AB GRAPHIC INTERNATIONAL     Der Großauftrag von der RAKO-Gruppe über insgesamt zehn Maschinen, abgeschlossen auf der Labelexpo, umfasst mehrere Weiterverabeitungsmaschinen der neuen Digicon Serie 3, eine für RAKO zweite Weiterverarbeitungsanlage Digicon 3000 in der Bahnbreite 765 mm sowie einen Vectra-Kleinrollenwickler und eine weitere SRI-Konfektioniermaschine.

Laut Roger Gehrke, verantwortlich für die Sparte Digitaldruck bei RAKO, hat das umfangreiche, modulare Maschinenkonzept der Digicon-Baureihe nach umfangreichen Tests mit bereits Anfang 2015 gelieferten Maschinen überzeugt. Der hohe Automatisierungsgrad hat zu einer erheblichen Verkürzung der Rüstzeiten geführt; die Produktivität in der Digitaldruckweiterverarbeitung wird durch die zusätzlichen Investitionen signifikante Zuwächse erhalten. »Wir haben in AB Graphic einen zuverlässigen Partner, der durch seine weltweite Präsenz auch unseren ausländischen Tochtergesellschaften den erforderlichen Service bieten kann. Da wir den Digitaldruck in unserem Unternehmen stetig ausbauen, legen wir auch einen gesteigerten Wert auf die hohen Qualitätsansprüche unserer Kunden bezüglich der Veredlung nach dem Druck.«

RAKO hat sich auch für den Einsatz der seit vielen Jahren in der Industrie bewährten vollautomatischen Vectra-Wickelautomaten in Verbindung mit der Weiterverarbeitung von Digitaldruckprodukten entschieden – ein Indiz für gesteigerte Auftragsgrößen im Digitaldruck. (Foto: AB Graphic)

Foto (von links): Harrie Steenbergen, André Klinkow (beide AB Graphic bv); Roger Gehrke, Andreas Böhm, Adrian Tippenhauer (alle RAKO-Gruppe); und Mike Burton (AB Graphic).

www.abgint.com/de
 www.rako-etiketten.de

- Anzeige -