GMUND PAPIER Bereits zum achten Mal wurde am 2. Dezember 2021 der »Gmund Award« verliehen. Die Jury aus externen und internen Branchenexperten kürte in sieben Kategorien die Gewinner. Zusätzlich gab es dieses Jahr Kategorie unabhängig einen Sonderpreis »Green Innovation“ für ein besonders nachhaltiges Projekt. Aus über 300 Einreichungen schafften es je drei ins Finale, aus denen schließlich der Gewinner gekürt wurde.
Gewinner der Kategorie »Verpackung und Etiketten«
Für den Kunden Retterspitz entwickelte die Agentur FYFF AG, Nürnberg/D, eine komplett nachhaltige Verpackungsserie für die Duftserie »Juniper«. Eine Sondergrammatur des Gmund Bio Cycle in 350 g/m2 überzeugte bei der Verpackung mit einer individuellen Oberflächenstruktur und einer Konturstanzung. Auch bei den Etiketten wurde auf eine Sonderproduktion eines Haftpapieres mit Oberflächenstruktur auf Basis des Gmund Bio Cycle gesetzt. »Die ökologische Verpackung aus Recyclingpapier punktet mit ihrem schlichten sehr reduzierten Design und einer über alle Tools sehr stimmigen CI.«
Sonderpreis »Green Innovation«
Die Hanf-Papeterie der Goldbuch Georg Brückner GmbH, Bambreg/D, kombiniert besonders nachhaltiges Gmund Hanf 100% Papier mit nachhaltiger Weiterverarbeitung im traditionellen Familienunternehmen zu langlebigen Design-Objekten. Die Druckfarben auf Basis nachwachsender Rohstoffe, 100% Ökostrom in der Weiterverarbeitung und kurze Wege statt CO2-intensivem Import aus Fernost. Notizbücher, Aktenordner oder Fotoalben wurden im Offset bedruck und per Hand mit einer Blindprägung auf Baier-Prägepresse veredelt. Die Produkte gestatten das Aufbewahren von Erlebnissen – seien es Fotos, Dokumente oder Notizen – in besonders langlebigen »analogen Archiven« mit viel Raum für eigene Kreativität und Individualität. (Grafik: Gmund Papier)
〉 www.gmund.com
〉 www.fyff.net
〉 www.goldbuch.de