WHITMAR PUBLICATIONS Die Gewinner der »Digital Labels & Packaging Awards 2023« wurden am 29. Juni 2023 in London/GB bekannt gegeben.
Die slowakische Druckerei Litograf sro in Bratislawa/SK setzte sich in der hart umkämpften Kategorie »Exzellenz in der Veredelung und Verzierung« durch und wurde mit ihrem Beitrag »Pomfy Sekt« mit dem »Supreme Award« ausgezeichnet.
Insgesamt gab es 14 Kategorien, in denen die folgenden Unternehmen eine Trophäe des »Digital Labels & Packaging Award 2023« mit nach Hause nehmen konnten:
- »Exzellenz mit Inkjet«: Limpet Labels für »Pumpkin Spice Detailing Spray«
- »Exzellenz mit Toner«: The Label Makers für »Speyside Whisky Easter Edition«
- »Hervorragende Leistungen im Hybriddruck«: Label Apeel für »Royal Ocean Racing Club«
- »Hervorragende Leistungen bei der Veredelung und Verzierung«: Litograf für »Pomfy Sekt«
- » Exzellente Anwendung – Primärverpackung«: ProAmpac Grimsby für »Nestlé Splash – KitKat«
- »Exzellente Anwendung – Sekundärverpackung«: Cepac für »Absolut LEB outer cases«
- »Herausragendes Design«: MCC Sydney für »Vodka White Label«
- »Innovation«: Mercian Labels für »Automatisierung und Lights-Out-Umstellung«
- »Analog-digital«: Independent II für »Jeptha Creed Kentucky Straight Bourdon Whiskey«
- »Eigenwerbungsdruck«: Delga Press für »London Packaging Week Choc Box giveaway«
- »Variable Daten« First Impression Labels für »Yes! Definitely Wasserflaschenetiketten«
- »Umweltfreundliches Unternehmen des Jahres« Springfield Solutions
- »Bestes neues Unternehmen«: 2K Polymer Systems (Kingfisher)
- »Zukunftsstar«: Tom Gould, Druckveredler bei Hine Labels
David Pittman, Herausgeber von »Digital Labels & Packaging«, sagte: »Es ist mir eine große Freude, den Gewinnern der Awards ihre Trophäen zu überreichen. Was für eine fabelhafte Auswahl von Unternehmen, die für erstklassige Arbeit ausgezeichnet wurden.«
»Nachdem wir dieses Preisverleihungsprogramm im vergangenen Jahr ins Leben gerufen haben, ist es äußerst erfreulich, dass wir 2023 eine größere Anzahl von Beiträgen von einer größeren Anzahl von Unternehmen aus der gesamten Verpackungsindustrie erhalten haben, die sich um mehr Preise beworben haben. Dadurch wurde der Wettbewerb wettbewerbsintensiver und das Bewertungsverfahren anspruchsvoller – letztlich aber führte dies zu einer noch überzeugenderen und lohnenderen Würdigung des Digitaldrucks für Verpackungen.«
»Nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und auch an die Nominierten.«
Mit Blick auf die Preisverleihung im nächsten Jahr sagte Pittman: »Wir freuen uns darauf, noch mehr Arbeiten zu sehen, die die Möglichkeiten der digitalen Druck- und Verarbeitungstechnologien aufzeigen, um Druckereien und Verarbeitern zu helfen, ihren Kunden, die Markeninhaber sind, den größten Nutzen zu bieten. Dies wiederum führt zu einem erfolgreichen Verpackungserlebnis für die Verbraucher.«
»Diese Auszeichnungen stehen allen in der Lieferkette offen, von Carlisle bis Kapstadt, von Seattle bis Seoul, solange tonerbasierte und/oder Inkjet-Technologien irgendwo bei der Herstellung von Etiketten, Beuteln, Kartons, Schachteln, Flaschen usw. zum Einsatz kommen. Vom Vollfarbdruck bis zur Veredelung von Offsetdruckbögen – wir wollen alles bei den Digital Labels & Packaging Awards 2024 sehen.«
Alle Einzelheiten zu den Gewinnern und Nominierten der »Digital Labels & Packaging Awards 2023« finden Sie unter