Durst

 

DURST     Während des »Virtual Digital Day« (Meldung vom 5. November 2020) wurden auch die Gewinner des ersten »RSC Label Masters Awards« bekanntgegeben.

Helmuth Munter, Segment Manager für Etiketten und flexible Verpackungen bei Durst, kommentierte: »Die Tau RSC ist für uns als Unternehmen und für alle unsere Kunden ein echter Wendepunkt. In diesem Sinne haben wir sie zur Teilnahme an den ›RSC Label Masters Awards‹ herausgefordert. Es gab eine beeindruckende Anzahl von Einreichungen. Sie alle waren wirklich inspirierend, so dass es für die Jury eine schwierige Aufgabe war, die Gewinner auszuwählen.«

Kategorie »RSC Combination Print«
♦ Platz 1: R. Wagner Prestige Labels, Australien für »Truce Wine of Australia«,
♦ Platz 2: Shandong Golden Realm Industrial Company, China,
♦ Platz 3: LabelPrint OÜ, Estland.

Kategorie »RSC-Druck«
♦ Platz 1: Shanghai Yingcai Printing, China für »Qing Ping Yue«,
♦ Platz 2: LabelPrint OÜ, Estland,
♦ Platz 3: Pyrotec, Südafrika.

Gemeinsam mit Partnern und Kunden informierten Experten aus dem Durst-Segment für Etiketten und flexible Verpackungen über die neuesten Entwicklungen und Erfahrungen mit der neuen Tau RSC-Plattform. Die Themen umfassten die Fortschritte beim Tau RSCi-Betatest, die RSC-Low-Migration Technologie und die Hybrid-Etikettenproduktion mit der Omet XJet. Die Veranstaltung berührte auch Themen der digitalen Veredelung und der Endverarbeitung im mittleren Bahnbereich mit einer ABG-Maschine, die im Kundenerfahrungszentrum von Durst in Betrieb genommen wird.

»Seit die Tau RSC-Plattform vor etwas mehr als drei Jahren auf den Markt gebracht wurde, haben wir in weniger als drei Jahren weltweit über 100 Installationen erreicht. Dies zeigt, dass unsere Drucklösungen vom Markt sehr gut aufgenommen wurden. Wir freuen uns trotz dieser für alle unsicheren Zeiten auf die Zukunft«, schloss Munter. (Grafik: Durst)

www.durst-group.com

 

- Anzeige -