UV RAY Die italienische Etikettendruckerei Grafiche Quartana Srl hat sich für eine hybride Aushärtungslösung auf ihrer Omet iFlex Etikettendruckmaschine für die Produktion von hochwertigen Lebensmittel-, Wein- und Kosmetiketiketten entschieden. Installiert wurden Atom UV-Quecksilber- und MaxLED wassergekühlte LED-Lampen.
»Die LED-UV-Härtungssysteme wurden in die Maschine eingebaut, um Energie zu sparen, aber auch wegen ihrer Zuverlässigkeit«, so Marco Quartana. »Wir haben uns von Anfang an für Lampen von UV Ray entschieden, weil wir finden, dass sie ein schlankes Unternehmen mit einem fortschrittlichen technischen Produkt sind, das die Anforderungen des Kunden widerspiegelt und bei Bedarf ein maßgeschneidertes Produkt liefert.«
»In unserem Fall passt das System gut zu der hohen Leistung der Omet iFlex 370, die zu den fortschrittlichsten in der Branche gehört. Es handelt sich um eine Achtfarben-Flexodruckmaschine (Materialbreite 370 mm) mit Wendestange, Folientransfer (kalt) und Inline-Stanze mit Rotationszylindern mit zu 100% von Omet hergestelltem Zubehör, die wir im Juli 2023 installiert hatten.«
Grafiche Quartana Srl ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Matera, MT/I das 40 Mitarbeiter beschäftigt und über eine 2000 m2 große Produktionsstätte für Etiketten verfügt, wovon 300 m2 auf Büros für die gesamte grafische Gestaltung und Druckvorstufe entfallen.
Alberto Maiano, CEO UV Ray, erläutert die Vorteile der Installation von wassergekühlten LED-UV-Lampen auf der Druckmaschine von Grafiche Quartana: »Die wassergekühlte LED-Technologie eignet sich hervorragend für die Single-Pass-Flexodruckmaschinen von Omet. In Kombination mit der iFlex-Druckqualität ermöglicht sie in jeder Hinsicht beste Ergebnisse – insbesondere die Registergenauigkeit auch beim Druck auf empfindlichen und schwierigen Materialien wie Thermopapier oder Kunststofffolien wie Clear-on-Clear.«
»Außerdem gibt es keine Erwärmung der Druckmaschine oder ihrer Teile, einschließlich der MatStanzerize, die die gesamte Materialtemperatur am Ende der Druckmaschine sammelt. Die schnelle LED-Startzeit führt auch zu einer einfachen und wiederholbaren Ausführung von Aufträgen.«
»Die Wasserkühlung ist für jeden der oben genannten Punkte unerlässlich, da sie es ermöglicht, dass der Materialkontrast den ganzen Tag über eine konstante Temperatur hat und die LED in perfektem Betriebszustand bleibt«, fügt Maiano hinzu.
»Da die LED ein kritisches elektronisches Bauteil ist, basiert ihre gesamte Effektivität auf einer sehr geringen thermischen Kontrolle. Aus diesem Grund haben wir die Konstruktionsmaterialien unserer LEDs sorgfältig ausgewählt, um die höchstmögliche Wärmeableitung für eine sehr hohe Effizienz zu erreichen.« (Bildquelle: UV Ray)
〉 www.uvray.it
〉 www.grafichequartana.com