Xaar, Inkjet-Druckkopf,

 

XAAR     In enger Zusammenarbeit mit seinen globalen OEMs und unter Berücksichtigung des Kundenfeedbacks wurde der hochmoderne und einfach zu installierende »Plug and Print«-Druckkopf Xaar 2002 auf den Markt gebracht.

Der neue Druckkopf wurde speziell für einen Druck mit 720 dpi für eine Reihe von Anwendungen wie Keramik-, Glas-, Verpackungs- und Etikettenanwendungen entwickelt und ist sofort einsatzbereit. Durch Verbesserungen der mechanischen Toleranzen bei der Druckkopfausrichtung können die Druckköpfe leichter in die Druckleiste eingelassen werden, was schnellere Einrichtungszeiten ermöglicht.

Dank der neuen TAM2-Technologie (Tuned Actuator Manufacturing) und der Xaar AcuChp-Technologie bietet der neue Druckkopf auch eine verbesserte Farbgleichmässigkeit über die Druckkopfbreite, wodurch die Installationszeiten weiter verkürzt und die Betriebszeit maximiert werden. Durch Ausnutzung der vollen Leistungsfähigkeit des Druckkopfes und wesentlich höhere Abgabefrequenzen von bis zu 36 kHz liefert der Xaar 2002 deutlich höhere Druckgeschwindigkeiten von bis zu 75 m/min bei 720 dpi.

Jeder Xaar 2002-Druckkopf kann von OEMs kundenspezifisch angepasst werden, wodurch die Sichtbarkeit ihrer Marke auf der Druckmaschine gewährleistet wird, und ist voll wartungsfähig, wodurch die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden.

Der Xaar 2002 wurde für den Einsatz bei einer Vielzahl von Anwendungen und Tintentypen entwickelt und ist in drei Druckkopfvarianten – Xaar 2002 Plus, Xaar 2002 Premium und Xaar 2002 Advanced – erhältlich, die dem Kunden Auswahl und Flexibilität für eine Reihe von Druckanwendungen bieten.

Der Druckkopf ist vollständig rückwärtskompatibel mit Druckern, die bereits den Xaar 2001+ verwenden. (Grafik: Xaar)

www.xaar.com

 

- Anzeige -