Mark Andy, Thornton Print

 

MARK ANDY     Thornton Print Ltd – Teil der DSR-Gruppe – hat in seiner Produktionsstätte in Newcastle-upon-Tyne/GB eine zweite Flexodruckmaschine der Performance Series installiert.

Das 1893 gegründete Unternehmen hat sich zu einer der führenden Akzidenzdruckereien Großbritanniens entwickelt, die auf der Erkenntnis aufbaut, dass Druck so viel mehr ist als nur »Farbe  auf Papier« – er ist die Interaktion zwischen Kunden und Unternehmen und sollte mit Sorgfalt, Professionalität und Hingabe behandelt werden.  Das sind vielleicht kühne Behauptungen, aber 130 Jahre erfolgreicher Geschäftstätigkeit zeigen, dass den Worten auch Taten folgen.

Heute verfügt Thornton Print über einen Mix aus verschiedenen Druckverfahren, vom Bogenoffsetdruck bis zum tonerbasierten Digitaldruck, mit zwei Mark Andy Flexodruckmaschinen in der Mitte, die beide zu den Hochleistungsmaschinen gehören.

Allan Bell, Operations Director bei Thornton Print, erläuterte die Entscheidung des Unternehmens für den Hersteller: »In 2015 wollten wir unsere Schmalbahnkapazitäten vom Rotationsbuchdruck auf den UV-Flexodruck umstellen und wussten, dass Mark Andy über große Erfahrung in dieser Technologie verfügt. Die Performance Series P5, die wir bestellt haben, war der perfekte Einstieg in den Flexodruck, da sie mit umfangreichen Investitionen in die Druckvorstufentechnologie zusammenfiel und uns die besten Chancen bot, vom ersten Tag an erfolgreich zu sein.«

Die Performance P5 wird hauptsächlich für die Produktion von Selbstklebeetiketten eingesetzt und ist mit dem Mark Andy »Gizmo« oder Bahnübersetzer, wie er technisch genannt wird, ausgestattet.  Damit kann die Druckmaschine Booklet-Etiketten produzieren, die in Marktsegmenten immer beliebter werden, in denen gesetzlich vorgeschrieben ist, eine große Menge an gedruckten Informationen auf einem Etikett bereitzustellen – z.B. Pharmabranche. Die Spezifikation der Achtfarben 17″ Performance P5 umfasst UV-Trocknung und Stanzen.

Aufgrund der Erfahrungen, die das Unternehmen mit der Performance P5 gemacht hat, entschied sich Thornton bei der Anschaffung einer zweiten Schmalbahndruckmaschine für eine Mark Andy Performance P7, die Allan Bell wie folgt beschreibt »eine Performance P5 auf Steroiden!«  Ursprünglich als Backup und zusätzliche Kapazität für die Performance P5 installiert, hat sich die neue, vollständig servogesteuerte Performance P7 als vielseitige Maschine erwiesen. Wie die Performance P5 ist auch die 8-Farben-Performance P7 hoch spezifiziert und verfügt über UV-Trocknung und Heißlufttrocknung, Folienkalttransfer, Prägung/Entprägung, Wendestangen, eine Martin Automatic MBS-Abroll-/Spleißanlage, ein Makulatursammelsystem und eine Bogenverarbeitungsstation. Ein Schlüsselelement bei der Maximierung der Leistung der beiden Mark Andy-Druckmaschinen war laut Bell die umfassende Schulung und Unterstützung durch den Hersteller. »Moderne Flexodruckmaschinen sind sehr leistungsfähig, aber auch sehr komplex, und wir schätzen die kontinuierliche Betreuung durch Mark Andy sehr.«

Da der Markt für Verpackungsdruck immer wettbewerbsintensiver wird und die Markeninhaber nach einer stärkeren Differenzierung suchen, um den Absatz ihrer Produkte im Regal zu verbessern, bietet die Performance P7 von Thornton Print eine ganze Reihe von Veredelungs- und Verschönerungsoptionen. »Früher galten Techniken wie Folienrägung (heiß und kalt), Prägen, Entprägen und Rückseitendruck als etwas Besonderes, heute gehören sie zum Alltag – sie sind die neue Norm«, kommentiert Allan Bell, der sagt, dass durch den Einsatz der Performance P7 für Papier- und Kartonaufträge alle Arbeiten am Ende der Druckmaschine verbucht werden.

Wie viele andere ist auch Bell frustriert über den Mangel an qualifizierten Bedienern und enttäuscht über die Fähigkeit der Branche, die nächste Generation anzuziehen und einzustellen. Aus diesem Grund hat Thornton Print im Jahr 2021 ein eigenes Ausbildungsprogramm als Schlüsselinitiative ins Leben gerufen. Doch das allein wird das Problem nicht lösen, denn der Bedarf an mehr Automatisierung in der Produktion steigt. Aus diesem Grund ist die Performance P7 mit einem automatischen Abroll-/Splicer-System von Martin Automatic ausgestattet, das eine Non-Stop-Produktion ermöglicht, die sowohl Zeit als auch Substrat und damit Geld spart.

Da Qualität bei Thornton Print groß geschrieben wird, verfügt das Unternehmen über die mittlerweile üblichen Zertifizierungen von ISO, BRCGS und FSC. Das Unternehmen verfügt über ein umfangreiches Druckportfolio, das eine Vielzahl von Sektoren abdeckt, mit einer starken Präsenz in den Märkten BWS, Süßwaren und Haushalt. Die Vielfalt an Materialien und Klebstoffen in Kombination mit den Druckveredelungstechniken des Unternehmens bedeutet, dass es hochwertige Kartons, Broschüren, Prospekte, Anhänger und Hüllen anbieten kann, von denen viele für führende Marken im Einzelhandel produziert werden. Und natürlich kann das Unternehmen auch nachhaltige Etiketten und Verpackungen anbieten.

Im Namen von Mark Andy UK sagte Verkaufsleiter Antony Cotton: »Dass eine Performance P7 sehr effektiv für Nassleimetiketten und Kartonprodukte eingesetzt wird, ist ungewöhnlich, aber ein lebendiger Beweis für das, was wir schon immer über die Performance-Serie gesagt haben – sie sind großartige Allrounder mit einer großen Bandbreite an Fähigkeiten. Die P5 und P7 bei Thornton Print unterstreichen diese Vielseitigkeit, und wir sind stolz darauf, diesen wertvollen Kunden zu unterstützen.«

Die DSR-Gruppe beschäftigt heute rund 150 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über GBP 24 Mio. Neben Thornton Print gehört zur Gruppe auch NBM (Northumbria Blown Mouldings), das Kunststoffbehälter herstellt und BRCGS-zertifiziert für Lebensmittelverpackungen ist: PMP (Plastic & Metal Profiles), ein Markenspezialist für Beschilderungen, POS-Material, Namensschilder, Plaketten und Anhänger, und Liquiform, der sich auf Flüssigkeitsverpackungen für seine selbst hergestellten Haushaltsprodukte spezialisiert hat. (Bildquelle: Mark Andy)

www.markandy.com
www.thorntonprint.co.uk

 

- Anzeige -