SCHREINER MEDIPHARM      Das neuartige Sicherheitskonzept Flexi-Cap zum Erstöffnungsschutz für onkologische Anwendungen wurde weiterentwickelt: Ein zusätzlicher Kappenschutz für den Flaschenboden vermeidet Glasbruch und Oberflächenkontaminationen. Diese Innovation präsentiert Schreiner MediPharm als Highlight auf der Pharmapack Europe in Paris/F (10.–11. Februar 2016).

Das Prinzip von Flexi-Cap Protect funktioniert so: Neben der Kappe, welche den Verschluss und den oberen Teil des Gefässes umschließt, wird eine zweite Kappe hinzugefügt, die den Boden sowie den unteren Teil der Flasche schützt. Beide Kappen werden mittels eines Kennzeichnungsetiketts auf dem Gefäss fixiert. Das Etikett kann außerdem als zusätzliche Schutzfunktion vor seitlichen Stössen mit einer integrierten Schaumstoffschicht versehen werden. Dadurch ist die Oberfläche des Gefässes komplett geschützt.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Die Konstruktion aus Kappen und Etikett wird ohne Einwirkung von Hitze aufgebracht, so dass die Substanzen und damit die Wirkstoffe im Medikament nicht beeinträchtigt werden. Die obere Kappe bietet zudem die Möglichkeit, auf dem Deckel Warnhinweise oder Codes für Track & Trace Systeme aufzubringen sowie NFC-Inlays für interaktive Anwendungen zu integrieren. (Foto: Schreiner MediPharm)

www.schreiner-medipharm.com

 

 

- Anzeige -