Setiket, Melsen Tech

 

SETIKET     Das Familienunternehmen der beiden Brüder Torben und Karsten Jørgensen in Esbjerg/DK wurde mit Wirkung vom 1. September an Melsen Tech A/S, Aalborg/DK, verkauft. Die beiden Unternehmen waren zwar Konkurrenten, aber auch Kollegen und haben in den letzten Jahren eine informelle Zusammenarbeit mit einer Reihe von gemeinsamen Projekten und Materialeinkäufen gepflegt. Beide Parteien sind sich einig, dass der Zusammenschluss daher ein natürlicher Teil des Prozesses ist, nicht zuletzt, weil Setiket vor einem Generationswechsel steht.

Setiket A/S hat eine starke Position bei gedruckter Elektronik, Frontfolien und Etiketten. Als einer der wenigen dänischen Hersteller bietet Setiket eine UL-zertifizierte Kennzeichnung an, die unter anderem für die Belieferung des US-Marktes entscheidend ist.

»Obwohl wir auf dem Papier Konkurrenten sind, hatten wir schon immer eine gute Beziehung zu Melsen Tech, auch schon vor 30 Jahren. Wir haben uns als gute Partner kennengelernt und so ist der Verkauf des Unternehmens in den letzten Jahren ganz natürlich gewachsen. Der Prozess verlief gut und reibungslos, und ich fühle mich sehr wohl bei der Übergabe der Schlüssel an Melsen Tech«, sagt Torben Jørgensen, ehemaliger Partner und CEO von Setiket A/S. Er wird seine Rolle als Technischer Direktor von Setiket weiterführen, ebenso wie die anderen Mitarbeiter.

Für Melsen Tech ist dies ein strategischer Schritt auf dem Weg, die Position des Unternehmens auf dem dänischen und nordeuropäischen Markt zu stärken und nicht zuletzt ein komplettes Spektrum an Kompetenzen in den Bereichen Frontfolien, Elektromechanik und Schachtelbau anbieten zu können.

»Mit der Übernahme von Setiket festigen wir unsere Position auf dem Markt. Als dänischer Hersteller und Technologieunternehmen verfügen wir über alle Kompetenzen, um die Ideen unserer Kunden in die Realität umzusetzen. Durch die Bündelung unserer Kräfte sind wir in der Lage, umfassendere Lösungen aus einer Hand anzubieten«, sagt Marcus Holm, CEO von Melsen Tech und jetzt auch von Setiket.

Beide Unternehmen werden als zwei getrennte Unternehmen mit Marcus Holm als CEO und einem Managementteam in jedem der beiden Unternehmen weitergeführt. Die Firmennamen werden nicht geändert. Zusammen werden die beiden Unternehmen über 80 Mitarbeiter und 12.000 m2 Produktionsfläche verfügen, die sich auf zwei Standorte verteilen. (Foto: Setiket)

www.setiket.com
www.melsentech.com

 

- Anzeige -