Lessebo Paper, Cradle-to-Cradle,

 

LESSEBO PAPER      Das schwedische Unternehmen (über die Muttergesellschaft JOOL Invest eine Schwester von Zanders Papier) ist der erste Papierhersteller der Welt, der die Auszeichnung »Cradle to Cradle Certified Gold« erhalten hat.

Die Vergabe erfolgte für Lessebo Design sowie Scandia 2000, zwei weiße Sortimente aus ungestrichenen grafischen Premium-Papieren. Damit können Enduser nicht nur die eigene Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen, sondern auch Konsumenten, die bewusst eine nachhaltige Lösung suchen, eine ausgezeichnete Entscheidungshilfe geben. Lessebo Paper produziert bereits seit 1693 Papier und gehört damit zu den ältesten Papierherstellern in Schweden. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf innovativen Grafik-Papieren im Premium-Bereich.

»Cradle to Cradle Certified« ist ein weltweit anerkannter Maßstab für sichere, nachhaltige Produkte, die für die Kreislaufwirtschaft hergestellt wurden. Um die Zertifizierung zu erhalten, werden die Produkte auf ihre ökologische und soziale Leistung in fünf kritischen Nachhaltigkeitskategorien geprüft: Materialgesundheit, Wiederverwendung, Erneuerbare Energien, Wasser Management sowie Soziale Verantwortung. Diese Kategorien bilden die Grundlage für den Leistungsgrad der endgültigen Zertifizierung. Um eine Gold-Auszeichnung zu erreichen, müssen in allen Kategorien die Gold-Anforderungen erfüllt werden.

»Unsere Produkte haben einmal mehr gezeigt, dass wir in Sachen Nachhaltigkeit führend sind. Der erste Papierhersteller weltweit zu sein, der das Cradle to Cradle-Zertifikat auf Gold-Niveau für seine ungestrichenen Papierprodukte erhalten hat, ist eine große Leistung. Das haben wir erreicht, weil wir unseren Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt haben und es zeigt deutlich, dass unsere Sortimente zu den klimafreundlichsten Papierqualitäten der Welt gehören«, erklärt Eric Sigurdsson, CEO bei Lessebo Paper.

Darüber hinaus ließ Lessebo Paper seine weißen Sortimente ungestrichener Papiere, Lessebo Design und Scandia 2000, zusätzlich in der Kategorie Materialgesundheit einzeln bewerten. Beide Sortimente wurden vom »Cradle to Cradle« Products Innovation Institute mit dem Materialgesundheitszertifikat der Platinstufe ausgezeichnet. Das bedeutet, dass alle Inhaltsstoffe und Prozesschemikalien von der Organisation bewertet und akzeptiert werden. Das Produkt enthält dementsprechend keine mit »X« bewerteten Substanzen und erfüllt die hohen »Cradle to Cradle« Emissionsnormen. Die Platin-Stufe stellt den höchsten Standard im »Cradle to Cradle«-zertifizierten Produktdesign dar. (Grafik: Lessebo Paper)

www.lessebopaper.com

 

- Anzeige -