LECTA Mit Modernerisierung der Beleuchtung in den Werken Zaragoza, Sant Joan les Fonts und Motril in Spanien wurden Energieeinsparungen von 60% erzielt, was dem Umweltziel der Optimierung des Energieverbrauchs entspricht.
Dieses in Zusammenarbeit mit Acciona, einem spanischen Unternehmen für Energie und erneuerbare Energien, durchgeführte Energieeffizienzprojekt beinhaltete den Austausch der gesamten Beleuchtung in den Werksanlagen. Die konventionelle Beleuchtung wurde durch neue LED-Installationen ersetzt. Diese erste Phase ist Teil eines Gesamtenergieplans, der darauf abzielt, das Energiemanagement in den fünf Lecta-Werken in Spanien zu optimieren.
Vor der Umsetzung der im Plan definierten Projekte, von denen sich die meisten derzeit in der Entwicklungsphase befinden, wurden mehrere Audits und eine umfassende Analyse der aktuellen Situation in jedem Werk durchgeführt.
Nach anderthalb Jahren konnten bereits positive Ergebnisse erzielt werden, indem die ersten Projekte wie dieses umgesetzt wurden, was zu erheblichen Einsparungen bei der Wartung von Energie und Beleuchtung geführt hat. Insgesamt hat Lecta seinen Energieverbrauch um mehr als 60% gesenkt und gleichzeitig einen jährlichen Ausstoss von 500 to CO2 in die Atmosphäre vermieden.
Mit diesem Projekt erfüllt Lecta die Anforderungen an die Lichtverschmutzung und ist damit der neuen europäischen Regelung voraus, die bereits in mehreren Autonomen Gemeinschaften Spaniens in Kraft ist. Darüber hinaus erfüllt das Unternehmen durch die Aktualisierung der Beleuchtung in diesen Fabriken auch die Branchenvorschriften bezüglich der Beleuchtung für Kunden aus der Lebensmittelindustrie. (Foto: Lecta)
〉 www.lecta.com
〉 www.acciona.com