
MARVACO OptiPack AB in Sunne, schwedischer Marktführer für hochwertig bedruckte Papierverpackungen, hat das erste EGP-Zertifikat in Schweden erhalten. Das Zertifikat »Expanded Gamut Printing« wurde als Anerkennung für die Einführung eines modernen, umweltfreundlicheren und qualitativ hochwertigen Flexodruckverfahrens verliehen.
OptiPack hat das langfristige Ziel, die Effizienz und Ökologie des Flexodrucks zu verbessern. Die Firmeninhaber waren von der Effizienz des Prozessfarbdrucks im Jahr 2018 überzeugt und beschlossen, in die SOMA Optima2-Flexodruckmaschine zu investieren, da diese nachweislich in der Lage ist, das EGP-Verfahren im Verpackungsdruck erfolgreich einzusetzen. In Zusammenarbeit mit seinem Prepress-Partner Marvaco und dem Farblieferanten Siegwerk hat OptiPack die EGP-Technologie in den vergangenen 18 Monaten umfassend implementiert. Dies hilft dem Unternehmen, die Auswirkungen des Druckprozesses auf die Umwelt zu reduzieren, da der Einsatz von Druckfarben und die Reinigung des Prozesses zwischen den Aufträgen minimiert wird.
Ulrik Fauhlér, OptiPack-Geschäftsführer, sagt, dass das Unternehmen mit EGP in der Lage war, die Produktion zu rationalisieren und mit kostengünstigen Druckereien in anderen Ländern zu konkurrieren, da es viel effizienter und schlanker ist. Mit dem EGP-Verfahren ist es möglich, vier Designs nebeneinander zu drucken und drei zusätzliche Rüstvorgänge mit Reinigung, Abfall und Ausfallzeiten an der Maschine zu vermeiden. Dies hat die Ausfallzeit bei den mit EGP produzierten Designs im Vergleich zu herkömmlichen CMYK + PMS um 27% reduziert. Das bedeutet, dass jede Druckmaschine mit dem gleichen Personal mehr Quadratmeter produzieren kann.
Darüber hinaus stimmen die Kontaktproofs so gut mit dem Druckergebnis überein, dass die Kunden die Abnahme der Druckmaschine vor Ort vermeiden konnten – besonders während der Covid-19-Quarantäne von Vorteil. Mit dem EGP-Verfahren wird die Druckproduktion flexibler und effizienter, wenn die für den Auftragswechsel erforderliche Zeit minimiert wird. Es ermöglicht auch schnellere Kundenlieferungen – wie in diesen Zeiten erforderlich.
Der norwegische Markeneigentümer Sørlandschips setzt die EGP-Technologie mit OptiPack seit etwa einem Jahr ein und freut sich, dass die designspezifischen Farben der Verpackungen nicht mehr durch die Anzahl der Farbwerke in der Druckmaschine eingeschränkt sind. Stattdessen kann der Reichtum der Farbtöne der Dekore bei gleichzeitiger Reduzierung des Farbverbrauchs erhöht werden. Die neue Technologie ermöglicht auch den Gruppendruck verschiedener Produkte, was dazu beiträgt, den Abfall und die eingesetzten Ressourcen noch weiter zu reduzieren.
»Die EGP-Zertifizierung von Marvaco erfordert, dass die Produktionsqualität und -leistung der Druckerei durch die Prüfung mehrerer Werke verschiedener Markeninhaberpakete verifiziert wird«, sagt Kai Lankinen, Executive Partner von Marvaco. Das Zertifikat beweist die Fähigkeit von OptiPack, einen einheitlichen Druck, Charge für Charge, zu implementieren.
Jonas Furtemark, Vertriebsleiter von Marvaco, sagt, dass die EGP-Technologie einen qualitativ hochwertigen, effizienten und umweltfreundlicheren Verpackungsdruck ohne den Einsatz von Sonderfarben ermöglicht. Die vorhersehbaren und präzisen Markenfarben werden mit digital unterstützter Farbmischung umgesetzt. Der Farbraum wird mit zusätzlichen OGV-Prozessfarben (Orange, Grün, Violett) angereichert, wodurch die Anzahl der Farbtöne im Vergleich zur Pantone+-Farbserie verdoppelt wird. Selbst helle Farbtöne werden sauber umgesetzt. Mit der digitalen Farbseparation von EGP können Markenfarben, die in der Vergangenheit nur durch CMYK eingeschränkt waren, nahezu uneingeschränkt, kontrollierter und präziser umgesetzt werden.
Nordische Markeninhaber und Druckereien sind Vorreiter beim Einsatz der grüneren EGP-Technologie, und die Zahl der mit dieser Technologie hergestellten Lebensmittelverpackungen nimmt in Skandinavien rapide zu. Von nun an werden Verpackungen, die mit EGP bedruckt werden, auch das eindeutige GreenerPrinting-Label enthalten, das signalisiert, dass die Verpackung ökologischer gedruckt wurde. (Foto: Marvaco)
〉 www.marvaco.com
〉 www.optipack.se