KILIANDRUCK Das »LABELbook Next Generation« ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der mehrlagigen Etiketten. Das innovative Etikett ist spürbar leichter – bis zu 50 Prozent des Gewichts werden bei einem weltweit neuen Produktionsverfahren eingespart. Möglich macht das eine Auswahl an besonderen Dünnfolien. Dank dieser speziellen und für den Kunden individuellen Materialien lässt sich die Gesamtverpackung sortenrein entsorgen; Gebinde und Etikett sind damit im kompletten Verbund recycelbar. Viele Unternehmen möchten zudem nachhaltig produzieren. »Weil es weniger wiegt, entstehen sowohl bei der Produktion als auch beim Transport weniger CO2-Emissionen«, freut sich KilianDruck-Geschäftsführerin Silke Krajewski.
Überzogen mit bedrucktem Folienlaminat lässt es sich leicht öffnen und wiederverschließen. Selbstklebend fest oder ablösbar – der Kunde hat die Wahl. Die Herstellung im Digitaldruck macht auch kleinere Auflagen rentabel. Auf Wunsch können individuelle Personalisierungen, wechselnde Codierungen, Nummerierungen, Spezialklebstoffe oder Originalitäts- und Sicherheitsmerkmale integriert werden.
Weil es UV-stabil, wasser- und reissfest ist, eignet sich das neue Dünnetikett sehr gut für alle Branchen, die mit Flüssigkeiten zu tun haben – beispielsweise die Chemie-, Bau-, Reinigungsmittel-, Farben- oder Lackindustrie. Es lässt sich sowohl auf Flach- als auch auf Rundgebinde problemlos aufspenden, also maschinell anbringen, und macht auch Umetikettierungen problemlos möglich. (Foto: KilianDruck)













