Bobst, Repacorp,

 

Als einer der größten privaten Etikettenhersteller in den Vereinigten Staaten hat sich Repacorp Inc einen Ruf als reaktionsschnelles, flexibles und bemerkenswert vielseitiges Unternehmen aufgebaut.

 

Bobst, Repacorp, Mit einem breiten Spektrum an Fähigkeiten, das von Lageretiketten über Schrumpffolien und RFID bis hin zu flexiblen Verpackungen reicht, bedient das Unternehmen einen breiten und schnelllebigen Wiederverkäufermarkt, der sowohl Geschwindigkeit als auch Umfang erwartet.

Als es darum ging, den Bereich des Digitaldrucks weiterzuentwickeln, suchte Repacorp nach mehr als nur einer weiteren Maschine. Das Unternehmen suchte einen langfristigen Partner – und eine Druckmaschine, die den steigenden Anforderungen der Multi-SKU-Produktion gerecht wird, ohne dabei an Effizienz oder Qualität einzubüßen, und gleichzeitig Kapazitäten freisetzt und den Durchsatz in kürzerer Zeit erhöht.

Ein neuer Standard für die digitale Produktion
Die erste Investition von Repacorp in die Bobst Digital Master 510 markierte einen Wendepunkt. Die All-in-One-Digitaldruckmaschine war in der Lage, Aufträge mit vielen SKUs und hohen Stückzahlen mit weitaus weniger Ausschuss, Ausfallzeiten und Komplexität zu bewältigen als herkömmliche oder fragmentarische Hybridlösungen.

»Wir geben einen Auftrag über eine halbe Million Etiketten mit 13 verschiedenen SKUs in Druck – und mit der Bobst-Maschine gibt es keine Plattenwechsel, keine Ausfallzeiten und deutlich weniger Ausschuss«, sagte Aaron Dumke, Vice President of Packaging bei Repacorp. »Das ist ein enormer Vorteil in unserem Bereich.“

Die Entscheidung für eine Partnerschaft mit Bobst ergab sich aus dem Bedarf an einem vollständig integrierten System – Druck und Weiterverarbeitung in einem Durchgang, von einem Hersteller. »Wir haben schon früher mit Hybriddruckmaschinen gearbeitet, aber dabei waren immer mehrere Anbieter beteiligt. Es war eine ständige Herausforderung, alles miteinander kompatibel zu machen«, fügt Andy Heinl, Vice President of Digital Labels, hinzu. »Was Bobst von anderen unterscheidet, ist, dass alles aus einer Hand kommt. Ein Unternehmen, eine Lösung, ein Support-System.«

Bobst, Repacorp, Bewährte Geschwindigkeit und Einfachheit
Seit der Installation der ersten Digital Master 510 ist der Unterschied deutlich zu erkennen. Dumke nennt ein Beispiel: »Wir haben einen Auftrag über 1 Million Etiketten mit 15 SKUs ausgeführt. Mit unserer Flexodruckmaschine dauerte das früher 24–25 Stunden. Mit der Bobst-Maschine waren es nur 10.«

Nach nur vier Monaten Produktion mit der ersten Digital Master 510 führten die messbaren Produktivitätssteigerungen, neuen Geschäftsmöglichkeiten und die verbesserte Wettbewerbsfähigkeit dazu, dass Repacorp in eine zweite Druckmaschine investierte. »Jedes Mal, wenn wir einen Auftrag mit der Digital Master anbieten, sind wir wettbewerbsfähig. Das machte die Entscheidung für eine zweite Maschine leicht«, so Dumke.

Integrierter Support, für die Zukunft gebaut
Service und Support waren ebenfalls wichtige Faktoren für die Entscheidung von Repacorp. »Am Anfang hatten wir ein paar Herausforderungen, aber Bobst stand hinter der Druckmaschine«, erklärte Dumke. »Sie reagierten schnell, arbeiteten mit unserem Team zusammen und scheuten sich nicht, uns zu sagen, wenn etwas auf unserer Seite lag. Diese Ehrlichkeit half uns, besser und schneller zu werden.«

Für Heinl war die lange Geschichte von Bobst in der Branche ein wichtiger Faktor für seine Zuversicht. »Wir hatten schon mit anderen Herstellern zu tun, die übernommen wurden oder ihre Ausrichtung geändert haben, sodass wir plötzlich keine Ersatzteile oder keinen Service mehr bekommen konnten. Bei Bobst wissen wir, dass sie langfristig da sein werden – und das ist wichtig, wenn man in eine Druckmaschine dieser Größe investiert.«

Ein Wettbewerbsvorteil
Bei der digitalen Strategie von Repacorp geht es nicht darum, Trends hinterherzulaufen, sondern der Nachfrage voraus zu sein. Mit zwei Digital Master 510 kann das Team nun komplexe Aufträge von der Rohrolle bis zum fertigen Produkt, einschließlich Turmaufwicklung, ausführen – alles mit einem einzigen Knopfdruck.

»Wir haben ein System geschaffen, mit dem wir direkt von der Fabrik zum Versand gelangen können. Das ist nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kunden ein enormer Vorteil«, so Dumke.

Während Repacorp seine Kapazitäten weiter ausbaut, plant das Team bereits, Echtzeitdaten und Benchmarks zu dokumentieren, um die mit der Bobst-Technologie erzielten Leistungssteigerungen weiter zu demonstrieren.

»Wir produzieren nicht nur digitale Kleinauflagen. Wir produzieren auch großvolumige Prime-Etiketten mit vielen SKUs – und das auf effiziente Weise«, so Heinl. »Das verändert die Gespräche mit den Kunden.« (Bildquelle: Bobst / Repacorp)

www.bobst.com
www.repacorp.com

 

- Anzeige -