VDMA Dietmar Pötter, Leiter des Produktbereichs Druck- und Veredelungsmaschinen bei der Windmöller & Hölscher KG in Lengerich, wurde am 7. Juni 2016 mit der »Friedrich-Koenig«-Medaille für besondere Verdienste im Druckmaschinenbau geehrt. Seit 1953 erhielten erst 11 Preisträger diese Auszeichung. Die Ehrung Pötters auf der drupa 2016 macht das Dutzend voll. Der Preisträger war in seiner über 30-jährigen Karriere sowohl auf Maschinenbauseite als auch als Druckereileiter tätig. Auf Basis seiner umfassenden Erfahrung hat er entscheidend zum technologischen Fortschritt von Flexo- und Tiefdruckverfahren beigetragen.
Kurz nach seinem Berufseinstieg entwickelte der Ingenieur eine der ersten Flexodruckmaschinen mit automatisierter Steuerungs-und Regelungstechnik und trug so erheblich zur Wirtschaftlichkeit des Verfahrens bei. Nach einer Zwischenstation als Leiter der Tief- und Flexodruckerei eines führenden Herstellers von Verpackungsmitteln zog es Pötter in den Maschinenbau zurück.
Seine Erfahrungen auf Anwenderseite münzte Pötter dann in hoch effiziente, Drucktechnik um. So hat der Ingenieur Patente auf automatische Andruck-, Farbmisch- und Trocknungssysteme, welche die Rüstzeiten minimiert und die Wirtschaftlichkeit des Flexo- und Tiefdrucks deutlich gesteigert haben. Digitalisierung erkannte Pötter früh als Chance, die er seither konsequent für die Automatisierung des Verpackungsdrucks und für dessen Evolution in Richtung Print 4.0 nutzt. Neben seiner beruflichen Tätigkeit hat sich der Ingenieur stets in der Verbandsarbeit engagiert und dabei auch lange im Beirat der FGD e.V. mitgewirkt. (Fotos: VDMA/DFTA)