PRINT4ALL Die Form ist anders, aber nicht die Essenz: Zu einem anderen Zeitpunkt und mit anderen Mitteln wird die Tagung »Future Factory« stattfinden.
Die Print4All-Konferenz 2020 »Future Factory« wird am 18. Mai mit einer speziellen Webinar-Vorschau vorgestellt und wird virtuell am 24. Juni mit allen Rednern starten. Damit beginnt der Moment der Diskussion über Innovation, Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit, den die gesamte Druckindustrie nicht aufgeben kann.
Die Veranstaltung – in Italienisch und Englisch – wendet sich an ein weltweites Publikum und nicht nur die internationale Gemeinschaft der Druck- und Verpackungsindustrie, sondern auch die italienische und ausländische Presse.
Alle internationalen Redner sind bestätigt:
- Nigel Tapper, einer der führenden Experten auf dem Gebiet des Klimawandels und Mitglied des IPCC Intergovernmental Panel on Climate Change, der zwischenstaatlichen Gruppe, die 2007 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Tapper wird über Nachhaltigkeit sprechen und veranschaulichen, wie sich unsere gegenwärtigen Entscheidungen auf unsere Zukunft auswirken;
- Fabrizio Renzi, Präsident & CEO von rnbgate rnb4culture, Partner von Angel Investor und IBM, der mehrere Aufsätze und Publikationen verfasst hat und als Dozent und Vertragsprofessor an verschiedenen italienischen und internationalen Universitäten tätig ist. Er wird über künstliche Intelligenz sprechen und darüber, wie ein solch komplexes Konzept die Branche im Hinblick auf Industry 4.0 verändert;
- Enzo Baglieri, Professor für Praxis an der Universität Bocconi, hat mit der Federazione Carta Grafica an einem der ersten Lieferkettenprojekte zu Industrie 4.0 gearbeitet und wird sein Fachwissen über intelligente Fertigung einbringen;
- Marco Roveda, Gründer von LifeGate und einer der ersten italienischen Pioniere für Bio-Lebensmittel mit Fattoria Scaldasole. Roveda wird darüber sprechen, wie Nachhaltigkeit und Wirtschaft miteinander verbunden werden können, wobei beide Aspekte im Mittelpunkt stehen;
- Ulrich Leberle, Direktor für Rohstoffe beim CEPI (Verband der europäischen Papierindustrie) und Massimo Medugno, Generaldirektor von Assocarta, sprechen darüber, wie die Lieferkette papierbasierte Verpackungen so gestalten kann, dass sie den Recyclingprozess innerhalb der Kreislaufwirtschaft unterstützen;
- Alice Bodreau, Global Partners Manager von der Ellen MacArthur Foundation, der globalen Stiftung, deren Aufgabe der Übergang zur Kreislaufwirtschaft ist. Bodreau wird erläutern, wie die globale Produktion, mit besonderem Schwerpunkt auf der Druck- und Verarbeitungsindustrie, auf die Kreislaufwirtschaft ausgerichtet werden kann;
- Delegierte der wichtigsten internationalen Verbände wie PEIAC (China), PICON (Großbritannien) und IPAMA (Indien) sowie ein wichtiger Verleger und Herausgeber aus den USA werden ihre Ansichten zu Aussichten und Markttrends anhand von Statistiken und Daten in Kombination mit individuellen Einblicken erläutern.
Es wird auch Round Table Runden geben, an denen die Erfahrungen auf verschiedenen Ebenen der Lieferkette analysiert und verglichen werden. Matteo Bordone, Journalist und Radiomoderator, wird die Veranstaltung moderieren.
Weitere Informationen finden Sie hier. (Grafik: Print4All)