Consumer Goods Forum, CGF

 

CGF     Das Consumer Goods Forum hat eine Initiative gestartet, Lebensmitteletiketten weltweit bis 2020 zu standardisieren. Das CGF ist ein Netzwerk der 400 grössten Konsumgüter-Unternehmen in 70 Ländern. (Mitglieder sind u.a. Tesco, Kellog, Walmart, Nestlé, Carrefour und Uniliver.)

Consumer Goods Forum, CGFMit der Vereinheitlichung will man die Verwirrung bei den Formulierungen »Zu verkaufen bis« (Sell by), »Zu verbrauchen bis« (Use by), »Ausstellen bis« (Display until) und »Mindesthaltbarkeits-Datum« (Best before) thematisieren.

Verbraucher weltweit werden durch die verschiedenen Formulierungen verunsichert; laut CGF belaufe sich der daraus entstehende Schaden auf bis zu USD 29 Mrd. allein in den USA. Geschätzte 1,3 Mrd Tonnen an Lebensmitteln gehen jährlich verloren oder verderben. Der durchschnittliche Haushalt (mit Kindern) in UK vernichtete GBP 700/Jahr durch weggeworfene Lebensmittel, in den USA liegt dieser Wert bei USD 1500.

Laut CGF sei eine Standardisierung/Vereinheitlichung der einfachste und effektivste Weg die Menge der weggeworfenen Lebensmittel zu reduzieren und so jedem Haushalt Geld zu sparen und die Abfallmenge zu senken. (Foto: CGF)

www.theconsumergoodsforum.com

 

- Anzeige -