DONECK NETWORK Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie »We think green« legt der Druckfarbenhersteller einen Schwerpunkt auf die Kreislaufwirtschaft und hat sein gesamtes Rohstoff-Sortiment auf die Materialgesundheit des »Cradle-to-Cradle Certified Products Program« prüfen lassen. Nahezu das komplette Farbsortiment des Doneck Network basiert auf Rohstoffen, die mindestens dem C2C Bronze-Level entsprechen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Rohstoffe, die es dem Doneck Network erlauben, durch entsprechende Formulierungen, den Silber- oder Gold-Status zu erzielen.
So verfügt das Unternehmen beispielsweise über eine spezielle Tissue- Farbserie mit zertifiziertem C2C Silber-Status. Darüber hinaus gibt es bereits zahlreiche Lacke auf Basis einer Rohstoffauswahl, welche die Kriterien des Gold-Status erfüllen. Diese können im Bedarfsfall in Zusammenarbeit mit Kunden entsprechend zur Zertifizierung gebracht werden.
Cradle-to-Cradle basiert auf einer wissenschaftlichen Bewertung der Nachhaltigkeit von Produkten. Dies ermöglicht der gesamten Verpackungslieferkette ein ehrgeiziges und messbares Voranschreiten in der Weiterentwicklung von nachhaltiger Technologie.
Als unabhängiger Assessor und Innovationspartner hat das renommierte Institut Epea die Rohstoffe einem Materialgesundheits-Assessment des Cradle-to-Cradle Certified Products Program unterzogen. Unter Materialgesundheit versteht das C2C Prinzip umweltsichere, gesunde und wiederverwertbare Materialien (techn. Wiederverwertung). Damit bekommt das Produkt die Gewährleistung der Sicherheit von Materialien für Mensch und Umwelt.
»Diese ausführliche Bewertung war für uns ein wichtiger Meilenstein, um zukünftig mit neuen und innovativen Produkten das Nachhaltigkeits-Level permanent zu erhöhen«, kommentiert Dr. Michael Heinenberg, Head of Technical Safety Service, im Doneck Network, diesen Erfolg. (Bildquelle: Doneck Network)