Videojet, Code2Carton

 

VIDEOJET     Wenn es um Rückverfolgbarkeit geht, ist es wichtig, dass die Codes auf pharmazeutischen und medizinischen Produkten langfristig lesbar bleiben. Dennoch können über die gesamte Vertriebskette hinweg Einflüsse wie Kondensation oder UV-Strahlung die Codes verwischen oder verblassen lassen.

Um eine optimale Kennzeichnungsqualität auf der Verpackung sicherzustellen, hat Videojet zusammen mit der Papiertechnischen Stiftung (PTS) einen Test – Code2Carton – für Videojet-Codes auf kundenspezifischen Faltschachteln entwickelt, um den passenden Tintentyp bzw. die geeignete Wellenlänge des Laser bestimmen zu können. Die Ergebnisse können offiziell zertifiziert werden. Eine Vielzahl von Faktoren können die Haltbarkeit einer Kennzeichnung beeinflussen, abhängig davon, wie die Kodierung auf das Verpackungsmaterial aufgebracht wurde. In der Pharmaindustrie werden oftmals Thermal Ink Jet (TIJ) Drucker und Lasermarkierer für die Aufbringung der Kennzeichnung bevorzugt. (Foto: Videojet)

www.videojet.de
www.ptspaper.de

 

- Anzeige -