Der Anbieter innovativer Klebe- und Inspektionslösungen, setzt mit seinem digitalen Xdot-System in Kombination mit dem intuitiven Xtend3-Controller neue Maßstäbe im Braille-Druck. Diese zukunftsweisende Lösung wurde speziell für Etikettierungs- und Verpackungsanwendungen in der Pharmaindustrie entwickelt.
Das Xdot-System ermöglicht den flexiblen, digitalen Auftrag von UV-härtendem Lack ohne teure Prägewerkzeuge. Dies reduziert die Rüstzeiten erheblich und ist ideal für kleine Produktionsserien ab einer Stückzahl von eins. Der nach dem Standard »Marburg Medium« gedruckte erhabene Braille-Text entspricht der Norm EN ISO 17351 und bietet eine hohe Abriebfestigkeit und hervorragende Lesbarkeit.
Der modulare Xtend3-Controller überzeugt durch seine benutzerfreundliche Oberfläche, automatisierte Auftragsverwaltung und schnellen Text- und Datenimport. Die integrierte Qualitätskontrolle sorgt für präzise und zuverlässige Ergebnisse. Klartext- und Braille-Anzeigefunktionen machen die Bedienung noch komfortabler.
Mit dieser Lösung liefert Baumer hhs eine wirtschaftliche, präzise und zukunftssichere Antwort auf die wachsenden Anforderungen an Verpackungssicherheit und -qualität – und macht den Braille-Druck einfacher und flexibler als je zuvor. (Bildquelle: Baumer hhs)