UPM Die finnische Papiergruppe hat von EcoVadis für seine Nachhaltigkeitsleistung wieder die Platin-Bewertung erhalten und gehört damit zu den besten 1% weltweit. Die EcoVadis-Bewertung beurteilt die Leistung in vier Kategorien: Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Die Gesamtpunktzahl von UPM stieg um 5 Punkte auf beeindruckende 90 von 100 Punkten.
Darüber hinaus erhielt UPM die Note A im Supplier Engagement Assessment (SEA) 2024 des CDP, das bewertet, wie Unternehmen ihre Lieferketten in klimabezogene Themen einbinden. Laut CDP spielen Unternehmen, die ihre Lieferanten aktiv in den Klimaschutz einbinden, eine entscheidende Rolle beim Übergang zu einer klimaneutralen, nachhaltigen Wirtschaft.
»Wir glauben, dass unsere Kunden diese Anerkennungen schätzen. Mit einer globalen Lieferantenbasis von rund 23.000 Partnern sind wir bestrebt, langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen, die auf gemeinsamen Grundsätzen und einem starken Engagement für verantwortungsbewusste Praktiken basieren«, sagt Sami Lundgren, Vice President, Responsibility bei UPM.
»Dieses Feedback ist ein klarer Indikator für unsere Transparenz und den Wert, den wir unseren Kunden durch die Leistung und Qualität unserer Produkte, die Zuverlässigkeit unserer Dienstleistungen und die Nachhaltigkeit unserer Geschäftstätigkeit und der unserer Lieferanten bieten.«
Die EcoVadis-Methodik basiert auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards, darunter die Global Reporting Initiative, der Global Compact der Vereinten Nationen und ISO 26000. Sie umfasst über 250 Ausgabenkategorien und bewertet mehr als 130.000 Unternehmen in über 185 Ländern. (Grafik: UPM)
〉 www.labelmaterials.upm.com
〉 www.ecovadis.com