WINK Bereits zum zweiten Mal wurde der Stanzwerkzeughersteller mit dem IHK-Siegel »TOP Ausbildung« ausgezeichnet – und zeigt eindrucksvoll, wie moderne Ausbildung heute aussieht.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Neuenhaus setzt konsequent auf Qualität und Innovation in der Ausbildung. Besonders beeindruckend: Der neue Social-Media-Auftritt auf Instagram, bei dem die Auszubildenden selbst Inhalte gestalten und bei der redaktionellen Betreuung unterstützen.
Anika Hindriks, Personalleiterin bei Wink: »Das IHK-Siegel ›TOP Ausbildung‹ ist eine Bestätigung für unser Engagement und die hervorragende Arbeit unseres Ausbildungsteams. Ihre Kolleginnen Nicole Liening und Emma Arends ergänzen: »Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es essenziell, unseren Nachwuchs selbst auszubilden und langfristig an das Unternehmen zu binden.«
Auch Juliane Hünefeld-Linkermann lobt die nachhaltige Ausbildungsstrategie: »Gerade bei Rezertifizierungen zeigt sich, welchen hohen Stellenwert die Ausbildungsqualität in Unternehmen wie Wink einnimmt. Das Siegel würdigt dieses Engagement – und stärkt zugleich das Ausbildungsmarketing.«
Ob Teamtage, soziales Engagement oder kreative Einblicke auf Social Media: Die Auszubildenden bei Wink werden aktiv eingebunden, gefördert und wertgeschätzt – ein starkes Signal für junge Talente und für die Fachkräftesicherung in der Region.« (Bildquelle: IHK Osnabrück)