Labelexpo EuropeBOBST     Die Gruppe hat angekündigt, seinen Application Management-Service auch für die Etikettenproduktion anzubieten – nachdem dieser von Herstellern von Faltschachteln, Verpackungen aus Wellpappe und flexiblen Verpackungen sehr gut angenommen worden war. Dieser praxisorientierte Service unterstützt Verpackungshersteller und Unternehmen der Markenartikelindustrie mit maßgeschneiderter technischer und strategischer Beratung, die sowohl aktuelle Herausforderungen berücksichtigt als auch Zukunftsziele einbezieht.

Patrick Graber, Marketing Director für die Etiketten-Produktionslösungen: »In einer Branche, in der Geschwindigkeit, Qualität und Nachhaltigkeit die bestimmenden Faktoren der Wettbewerbsfähigkeit sind, bietet das Application Management in allen relevanten Bereichen Expertenwissen – angefangen bei der Materialauswahl über die Optimierung der Produktion bis hin zur Integration in Lieferketten. Dieser Service hilft unseren Kunden, solide Entscheidungsgrundlagen zu treffen. Gleich, ob es um den Umstieg auf nachhaltigere Verpackungsmaterialien, höhere Effizienz oder um das Ausloten neuer Marktchancen geht.«

Services um hochentwickelte Prozessoptimierungen erweitert
Ebenfalls in seinem Service-Bereich stellt Bobst seine neue Partnerschaft mit dem belgischen Beratungsunternehmen Co-ëfficiënt vor, die auf erstklassige Prozessoptimierungen bei den gemeinsamen Kunden abzielt. Co-ëfficiënt unterstützt Verpackungshersteller und -drucker bei ganzheitlichen Prozessoptimierungen ihrer Werke, die ihre Rentabilität erhöhen. So werden hier unter anderem die Rüstzeiten verkürzt, die Gesamtanlageneffizienz (Overall Equipment Effectiveness / OEE) und die Farbqualität verbessert sowie nachhaltige Verfahrensweisen implementiert.

»Wir freuen uns, mit dieser strategischen Partnerschaft unsere Service-Angebote erweitern zu können. Indem wir die im Markt bekannte Beratungserfahrung von Co-ëfficiënt mit der langjährigen technischen Kompetenz von BOBST kombinieren, ermöglichen wir es unseren Kunden, die Potenziale ihrer Maschinen voll auszuschöpfen, ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern und ihre Produktionsprozesse auf Basis von Daten und Analysen zu optimieren. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass sie über verschiedene Technologien hinweg gleich hohe Qualität produzieren«, erklärt Graber. (Grafik: Bobst)

www.bobst.com
www.co-efficient.eu

 

- Anzeige -