FORUM PET      Der Kunststoff Polyethylenterephthalat oder kurz PET feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag. Ursprünglich als Alternative zur Herstellung von Textilfasern entwickelt, ist das Material heute eines der wichtigsten in der Verpackungs- und Textilindustrie. Sein weltweiter Siegeszug begann zwar erst Anfang der 1970er-Jahre, dafür hält er aber bis heute an: PET-Fasern werden unter anderem bei der Herstellung von reißfesten Bekleidungs- und Geotextilien verwendet.

Weltweite Bekanntheit erlangte PET durch den Einsatz bei der Produktion von Getränkeflaschen. Anfang der 1970er Jahre kamen die ersten PET-Flaschen in den USA großflächig auf den Markt. Vor allem Hersteller von Softdrinks nutzten das Material zur Abfüllung ihrer Produkte und läuteten damit den Siegeszug des Wertstoffs ein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glasflaschen bietet PET Bruchsicherheit, ein geringeres Gewicht sowie ein einfacheres Handling.

Als Verpackungsmaterial für Lebensmittel und Getränke erfüllt das Material strenge gesetzliche Kriterien. Bei der Produktion von PET werden zum Beispiel keine Weichmacher wie Bisphenol A (BPA) eingesetzt. Sogar Babynahrung darf daher in PET verpackt werden.

Polyester ist das stabilste Kunststoffmaterial für Rollenhaftetiketten. PET-Folie ist sehr langlebig und besonders resistent gegen Wasser, Benzin, Fette, Öle, Alkohol, Säuren und Laugen. Etiketten aus PET-Folie haben den großen Vorteil, besonders temperaturbeständig zu sein. Im Temperaturbereich von –60 °C bis +150 °C dehnen sie sich weder aus, noch schrumpfen sie.

PET-Etiketten können aufgrund ihrer ausgezeichneten Temperaturstabilität sehr gut als Material für den Daten- und Digitaldruck (u.a. Inkjet, Laser und Thermotransferdruck) genutzt werden. Sie werden zum Beispiel für Typenschilder, im Gartenmarkt oder bei der Kennzeichnung von Baumaterial verwendet und zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und hervorragende UV-Beständigkeit aus. Haftetiketten aus Polyestermaterial sind beständig gegen Alterung und werden überall dort eingesetzt, wo die Kennzeichnung über viele Jahre zuverlässig und langfristig erhalten bleiben muss. (Foto: Forum PET)

www.forum-pet.de

- Anzeige -