Xeikon Café

 

XEIKON     Rund 40 führende Zulieferer der Branche zeigen beim diesjährigen Xeikon Café (20.–23. März, Lier/B) mit Live-Demonstrationen eine umfassende Palette kreativer Anwendungen für Etiketten und Verpackungen. Diese Demos werden den Konzepten und Ideen, die während der technischen Sitzungen und Konferenzpräsentationen diskutiert wurden, eine praktische, reale Dimension verleihen. Die Anwendungen sind das Ergebnis der Integration von Lösungen, um den Besuchern die echte digitale End-to-End-Produktion zu verstehen und zu visualisieren, wie sich digitale Technologien auf ihr Geschäft auswirken können.

»Xeikon Café ist das einzige Branchenereignis, bei dem eine komplette End-to-End-Digitalproduktion live gezeigt wird«, sagt Danny Mertens. »Die fast 40 teilnehmenden Lieferanten sind führend in ihrem jeweiligen Bereich – einschließlich Software, Printmedien, Verbrauchsmaterialien, Digitaldruck und Finishing-Lösungen. Sie werden jedoch nicht nur ihre eigenen Produkte präsentieren, sondern durch die Zusammenarbeit zeigen, was durch die vollständige Integration von Lösungen für die Etiketten- und Verpackungsherstellung erreicht werden kann.«

»Unser Ziel ist es, eine offene und objektive Branchenveranstaltung zu sein. Alle, die sich für digitale Produktion interessieren, sind eingeladen, gleich in welchem ​​Segment sie tätig sind. Wir zeigen unter anderem Anwendungen für Lebensmittel, Pharma, Haushalt, Getränke, Gesundheit & Körperpflege. Wir streben danach, so technologieunabhängig wie möglich zu sein.«

Die Vorführungen werden die Dekorationstechniken abdecken, die in der heutigen Etiketten- und Verpackungsindustrie am häufigsten verwendet werden: Nassklebung, selbstklebende Etikettierung, In-Mold- und Blasform-Etikettierung, Faltschachteln, Rundum-Etiketten, Papierbecher usw. Ausführliche Informationen zum Programm Xeikon Café 2018, einschließlich der Anwendungen, Konferenzpräsentationen und technischen Sitzungen sind hier verfügbar. (Foto: Xeikon)

www.xeikoncafe.com

 

- Anzeige -